
Nachhaltigkeit - Von Anfang an ressourcen-
bedacht
Nachhaltigkeit in allen Prozessen und Unternehmensbereichen sowie die progressive Dekarbonisierung der Produktion, sind für uns kein Marketingtrend, sondern Managementaufgabe von Anfang an.
1562 Tonnen CO2 vermieden
Auch Qualität schafft Nachhaltigkeit
Betonfertigteile sind allein durch ihre Eigenschaft ein Fertigteil zu sein bereits von einer gewissen Nachhaltigkeit geprägt. So zeichnen sich Köhler Beton Fertigteile durch eine hervorragende Oberflächenbeschaffenheit und Passgenauigkeit aus. Unsere Lösungen unterstützen Bauunternehmen somit dabei langlebig zu bauen und durch die perfekt umgesetzten Anforderungen auch besonders effizient zu sein.
Wir treiben die Dekarbonisierung unserer Betonfertigteilproduktion voran
Schnellere Prozesse auf der Baustelle sorgen für erhebliche Zeitersparnis, die selbstredend auch die Kosten drückt. Kürzere Bauzeiten bedeuteten sodann auch weniger Lärmemissionen, was einen nicht unerheblichen Beitrag zum Umweltschutz leistet, an den aber nur wenige denken.
Wir bei Köhler Beton allerdings leisten einen noch aktiveren Beitrag, indem wir bereits seit einigen Jahren die Dekarbonisierung der Betonfertigteilproduktion vorantreiben.


Vermeidung von 1562 Tonnen CO2 - Tendenz steigend!
Wir reduzieren CO2 durch die Verwendung einer exorbitanten Solaranlage auf dem Dach unserer Produktion. Der frühe Start im Jahr 2013 zeigt deutlich: Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für Köhler Beton nicht nur (Marketing-) Trends, sondern eine gelebte Haltung.
Exakt 997 SunEarth Solarpanels sorgen mit einer Leistung von 248,5kWp für die Neutralisierung der Emissionen bei der durchaus energiehungrigen Produktion von Betonfertigteilen. Seit der Inbetriebnahme im Sommer 2013, ist es uns damit gelungen, rund 1562 Tonnen Kohlenstoffdioxid zu vermeiden. Für uns ist dies ein Wert, der uns vor Augen hält, auch mit Blick in die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Der nächste Meilenstein in Punkto Nachhaltigkeit wird für Köhler Beton das Energieaudit nach DIN 16247.
